Vitamin K1 (Phyllochinon) zählt zu den fettlöslichen Vitaminen und kommt vor allem pflanzlich in Blättern (z.B. Blattspinat, Rote Beete Blätter,..) vor. Vitamin K spielt eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und der Aufnahme von Calcium (Knochen) im Körper. Studien belegen eine positive Wirkung bei Osteoporose und der Stärkung der Körperabwehr gegen Krebs. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene einen Tagesbedarf für Männer von 80µg und Frauen 65µg an. Vitamin K aus natürlichen Quellen ist selbst in großen Mengen nicht giftig. Es wird vermutet dass der tägliche Bedarf deutlich über den empfohlenen Mengen liegt.